Ulrike Schünke, Wildnispädagogin
„Ich liebe Wald!“…
… klang es mit einer so ehrlichen Euphorie, die man nur von Kindern kennt. Eine Begeisterung, welche die meisten Erwachsenen vergessen haben zu fühlen. Das Liebesbekenntnis zum Wald eines kleinen Jungen, der gerade erst nach Deutschland gekommen war, kann ich selbst aus vollem Herzen bestätigen. Doch ich liebe nicht nur den Wald; allgemein draußen zu sein ist für mich das Beste. Hier fühle ich mich gut, ausgeglichen und vollkommen frei. Und weil es mir so sehr am Herzen liegt, möchte ich meine Zeit da draußen mit euch teilen – mit Waldzeit.
Seine Zeit draußen zu verbringen verlangt eigentlich gar nicht viel; eine Jacke um uns wohlig warm zu halten, ein paar gute Schuhe, um alle Unwegsamkeiten zu überwinden und Zeit, welche wir nur all zu oft dem inneren Schweinehund nachgebend auf dem Sofa verbringen. Denn gerade in den kleinen Waldzeiten passiert oft so Großes. Wir lernen zusammen zu beobachten (z.B. spannende Tierspuren zu finden und zu bestimmen), inne zu halten und zu staunen. Die Natur verlangt als Gegenleistung nichts von uns. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit keine bleibenden Spuren zu hinterlassen.
Lasst uns die Natur gemeinsam erleben. Ich wünsche uns bald eine gemeinsame Waldzeit!